Wir machen Menschen an ihrem Arbeitsplatz zufriedener. Jeden Tag.
Erfolgsfaktor Mitarbeiterzufriedenheit
Wir sind davon überzeugt, dass jedes Unternehmen das Potenzial hat, Menschen an ihrem Arbeitsplatz zufriedener zu machen. Wir verstehen die Belegschaft als tragende Säule eines Unternehmens, da ihre Leistung signifikant mit einer erfolgreichen Zukunft im Zusammenhang steht. Dabei trifft eines auf jede Belegschaft zu: Sie besteht aus Menschen, die mit ihren individuellen Eigenschaften ein Unternehmen zu dem machen, was es ist. Genau aus diesen Gründen befassen sich all unsere Bemühungen mit den Menschen, die für eine Organisation stehen. Der Herausforderung, die individuellen Bedürfnisse dieser Menschen zu identifizieren und zu fördern, stellen wir uns täglich mit Leidenschaft.
Unser Ansatz
Leitkonzept Psychologische Sicherheit – Grundlage für echte Beteiligung
Damit Mitarbeitende ihre Perspektiven und Ideen offen einbringen können, braucht es mehr als gute Methoden: Es braucht ein Umfeld, in dem sie sich sicher fühlen, ehrlich und kritisch zu sprechen – ohne Angst vor negativen Konsequenzen. Genau hier setzt psychologische Sicherheit an – und sie ist die Voraussetzung für gelingende Partizipation. Ob in Workshops, Feedbackprozessen oder Veränderungsprojekten: Wir bei MITgestalten nutzen psychologische Sicherheit als Leitkonzept, um echtes Mitgestalten zu ermöglichen. Denn nur in einem vertrauensvollen Klima entsteht der Dialog, der nachhaltige Veränderungen trägt. Wir haben Ihnen hierzu einiges an Inhalten zusammengestellt:
Was genau steckt hinter dem Konzept? Unser Artikel zur psychologischen Sicherheit gibt einen fundierten Überblick über Definition, Wirkung und Handlungsansätze.
Sie wollen mehr erfahren? Auf der Seite zu unserem Roundtable finden Sie spannende Impulse – mit praxiserprobten Ansätzen, vielfältigen Perspektiven und Beiträgen von Expert*innen aus Wissenschaft und Organisationsentwicklung.
Lust auf Stimmen aus der Praxis? In speziellen Podcast-Folgen unseres HR-Podcast Zufrieden Arbeiten sprechen wir über Erfahrungen, Stolpersteine und konkrete Umsetzungsideen.