Podcast für Personaler und Entscheider im deutschen Mittelstand.
HR-Podcast: ZUFRIEDEN ARBEITEN
Um auch weiteren Beitrag zu mehr Zufriedenheit am Arbeitsplatz leisten zu können, haben wir diesen Podcast – Zufrieden Arbeiten – ins Leben gerufen.
Wir befassen uns in den einzelnen Folgen mit Themen, Dienstleistungen und Ideen, die einen positiven Einfluss auf die Zufriedenheit am Arbeitsplatz haben. Hierzu laden wir uns Experten zu den jeweiligen Themengebieten ein, welche uns an Ihren Erfahrungen teilhaben lassen. Wir hoffen, dass auch Sie einige Ideen aufgreifen und diese in Ihrem Unternehmen umsetzen können.
Um unseren Podcast langfristig zu verfolgen, können Sie uns gerne direkt abonnieren. Nutzen Sie hierfür einfach den RSS-Feed oder abonnieren Sie uns über eine der gängigen Podcast-Plattformen: Sie finden uns auf Spotify, iTunes und Deezer.
Grundsätzlich freuen wir uns über alle Kommentare und Anregungen zum Podcast. Sie erreichen uns über das Kontaktformular am Ende der Seite.
Alle Folgen
Hier finden Sie alle bisherigen Folgen sortiert nach Datum der Veröffentlichung. Klicken Sie einfach auf das Bild, um zur entsprechenden Folge zu gelangen.
Inhalt: In dieser Folge geht es um die Themen Facilitation & Co-Creation. Zu Gast ist die Geschäftsführung der Kommunikationslotsen. Roswitha Vesper und Holger Scholz besitzen absolute Expertise, wenn es um die Frage geht, wie man Organisationsentwicklung unter Einbindung der gesamten betroffenen Belegschaft erfolgreich und dialogorientiert gestalten kann. Für [...]
Inhalt: In der heutigen Folge geht es um das Thema „Zukunft des Coachings“: Unser Gast ist Dr. Alexander Brungs. Er unterstützt selbst als Coach seit 2010 Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und Karriereplanung. Darüber hinaus ist er seit 2016 durch sein Amt als Vorstand im Deutschen Coaching Verband einer [...]
Inhalt: In der heutigen Folge geht es um das Thema "Digitale HR-Transformationen". Zu Gast ist unser Experte für das Thema Elton Schwerzel. Elton ist Managing Director DACH bei CEGID (ehemals Talentsoft) und begleitet seit vielen Jahren Digitalisierungsprozesse in Unternehmen. Durch die unterschiedlichen Funktionen und Perspektiven, die er hierzu [...]
Inhalt: In der heutigen Folge geht es um das Thema Innovationskultur. Zu Gast ist unser Experte für das Thema Dirk Wirth von der Atruvia AG. Dirk hat im Laufe seiner Karriere – als Berater oder interner Verantwortlicher für das Thema – einige Unternehmen bei der bei der Verbesserung [...]
Inhalt: In der heutigen Folge geht es um die Integration von Naturerfahrungen in den Arbeitsalltag und den Mehrwert von gemeinsamen Naturerlebnissen beim Teambuilding. Zu Gast ist der Gründer von rausgegangen.de und walkaboutyou – Witali Bytschkow. Witali hat sich selbst vor einiger Zeit für einen längeren Zeitraum aus dem [...]
Inhalt: In der heutigen Folge geht es um das Thema Remote Teamspirit. Die Corona-Pandemie hat in nahezu allen Unternehmen mehr oder weniger dezentrale Arbeitssituationen erzwungen. Viele Mitarbeitende und Führungskräfte stehen daher vor der Frage: Wie können wir unter den neuen Bedingungen das Teamgefühl und die Motivation aufrechterhalten. Unsere [...]
Inhalt: In der heutigen Folge sprechen wir mit Svenja Rausch - Head of Communications & Marketing DACH bei JobTeaser - über die Generation Z und die großen Chancen für Unternehmen von den Vorzügen dieser Generation zu profitieren. Hierbei gehen wir zunächst auf die Frage ein, ob eine Unterscheidung [...]
Inhalt: Wie viel Präsenzarbeit ist sinnvoll? Unser heutiger Gast - Dr. Markus Schneider (CEO von HelloFreshGo) - ist überzeugt, dass einzelne Büroarbeitstage im Vergleich zur reinen Remotearbeit absolut mehrwertstiftend sind. Dies gilt sowohl aus Sicht der Mitarbeitenden als auch aus Sicht der Organisation. Die persönliche Begegnung stärkt nicht [...]
Inhalt: In der heutigen Folge geht es um das Thema Menschlichkeit in Unternehmen und wir haben mit Regina Först eine ganz wunderbare Expertin zu Gast, die wie keine andere Person im deutschsprachigen Raum für dieses Thema eintritt. Regina zählt zu den Top-100-Speaker*innen und ist sowohl als erfolgreiche Unternehmensberaterin als [...]
Inhalt: Sie haben die erste große Präsenzmesse im Personalbereich seit Beginn der Corona-Pandemie verpasst? Kein Problem: Wir waren für Sie auf der Zukunft Personal reconnect 2021 und haben mit den Vertreterinnen und Vertretern von insgesamt 16 ausstellenden Unternehmen gesprochen. Dabei haben sich die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner jeweils einer [...]
Inhalt: Warum wird die Option Bildungsurlaub trotz der verhältnismäßig langen Geschichte bisher nur von wenigen berechtigten Arbeitnehmer*innen in Anspruch genommen? Lara Körber – Gründerin und CEO von bildungsurlauber.de – gibt uns einen umfassenden Überblick über die Rahmenbedingungen für Bildungsurlaub aus Sicht der Nutzer*innen, aber auch aus Arbeitgebersicht. Als [...]
Inhalt: In dieser Folge geht es um das Thema High Performance Teams. Mit Stefan Kermas konnten wir einen echten Experten für erfolgreiche Teamarchitektur gewinnen. Stefan ist bekannt als der Mann der zwei Welten: Er verknüpft seine beneidenswerten Erfahrungen aus dem Leistungssportbereich auf spannende Art und Weise mit dem [...]
Inhalt: In der aktuellen Folge nähern wir uns den Themen "Female Leadership" und "Diversity" von der praktischen Seite. Lenka Kaciakova - Vice President of Human Resources bei der Wooga GmbH - erläutert uns, wie ihr Unternehmen es geschafft hat, das Thema in der Unternehmenskultur zu verankern. Heute arbeiten [...]
Inhalt: "Gesunde Arbeit" ist nur ein Element eines guten Employer Brandings? Bastian Schmidtbleicher - Gründer und Geschäftsführer der MOOVE GmbH - hält diese Annahme für falsch: Er ist überzeugt, dass der Fokus auf die Gesundheit der Mitarbeitenden auch für mittelständische Unternehmen heute mehr als nur ein Hygienefaktor ist. [...]
Inhalt: In dieser Folge sprechen wir über das Thema Mitarbeiterbefragungen: Zu Gast sind zwei Projektleiter - Franz Prosch und Sebastian Schelenz - von MITgestalten, die sich mit Herzblut dem Thema widmen. Ihr Ziel ist es, die Arbeitswelt ein Stück menschenfreundlicher zu gestalten. Beide gehen davon aus, dass Mitarbeiterbefragungsprojekte [...]
Inhalt: In dieser Folge geht es um zwei wichtige Themen aus dem Employee Experience Management: Jens Bender - Mitglied der Geschäftsführung bei der Haufe-umantis AG - zeigt uns zunächst wie man sich durch einen guten Onboarding-Prozess im "War for Talents" einen kleinen Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschaffen kann. [...]
Inhalt: In der aktuellen Folge geht es erstmals um das Thema Führung: Unser Gast - Markus Draeger - ist im realen Leben HR Business Partner im dänischen Konzern Danfoss und macht derzeit ein Gap Year, um sich der persönlichen Weiterentwicklung und seiner Coaching-Leidenschaft zu widmen. Wir sprechen in [...]
Inhalt: Die Erfolgsquote von Change-Projekten in Organisationen liegt im Durchschnitt bei rund zwanzig Prozent. Gleichzeitig entstehen bei solchen Projekten enorme Kosten. Vor diesem Hintergrund erscheint es mehr als sinnvoll, sich als Entscheider ausgiebig mit dem Thema auseinanderzusetzen. Dr. Roscoe Araujo von der thyssenkrupp Academy tut dies seit einigen [...]
Inhalt: In neuen und herausfordernden Situationen – wie der jetzigen Corona-Pandemie – ist bei uns allen die innere Widerstandsfähigkeit gefragt. Das Konzept der Resilienz kann uns dabei unterstützen solche Situationen zu meistern. Unsere Resilienz-Expertin Corinna Slawitschka von Rethink work bezeichnet es sogar als eine der zentralen Schlüsselqualifikationen für [...]
Inhalt: Die Coronakrise hat unseren Arbeitsalltag so weitreichend verändert wie kein anderes Ereignis in diesem Jahrhundert. Zahlreiche Trends wurden beschleunigt, lang erarbeitete Fortschritte in kurzer Zeit verworfen. Welche coronabedingten Veränderungen haben langfristige Auswirkungen auf die Arbeitswelt? Werden Kundengespräche und Teammeetings auch in Zukunft über Videotools wie Zoom oder [...]
Inhalt: In dieser Folge sprechen wir mit zwei Expertinnen über agile Arbeit in der Praxis: Dagmar Bott (Agile Master in einem Großkonzern) und Katrin Wellmann (Agile Coach und Professional Scrum Trainerin) sind überzeugt, dass diese Art des Arbeitens einen absoluten Mehrwert bezogen auf die Zufriedenheit von Mitarbeiterinnen und [...]
Inhalt: Heute sind wir zu Gast im Headquarter von Original Bootcamp (OBC) in Köln. OBC ist der größte Anbieter für Outdoor-Fitness in Deutschland. Wir sprechen dort mit Timo Wagner - dem Hauptverantwortlichen für Firmenkooperationen - über erfolgreiche Integration von Sport in den Arbeitsalltag. Ein weiteres Thema ist die [...]
Inhalt: In dieser Folge sprechen wir mit Axel Singler - Mitglied der Geschäftsführung von Haufe-Umantis - über die Herausforderungen bei der Einführung agiler Methoden und Prozesse. Wir gehen dabei unter anderem der Frage nach, welchen Einfluss die veränderten Arbeitsweisen auf die Themen Führung, Zusammenarbeit und die Arbeitszufriedenheit der [...]
Inhalt: Reinhard Wingral von der Global Franchise AG lässt uns in dieser Folge an 30 Jahren Erfahrung im Unternehmensaufbau in der Franchise-Branche teilhaben. Wir sprechen über Veränderungen in der Gesellschaft und die damit verbundenen Anpassungsbedarfe in der Organisationskultur von Unternehmen. Unser Fazit: Auch in dezentralen Organisationen gibt es [...]
Inhalt: In dieser Folge sprechen wir mit Verena Voll von PEOKOSA über die Voraussetzungen für gelungene Mitarbeitergespräche und wie die Personalabteilung die Qualität dieses Instruments im Unternehmen positiv beeinflussen kann. Wir erhalten Tipps zur Entwicklung und Einführung guter Leitfäden und zum Umgang mit Feedback in coronabedingten Homeoffice-Zeiten. Lasst [...]
Inhalt: In der heutigen Folge zeigt uns Lars Kötter von GEDANKENtanken, wie man trotz des "War for Talents" die besten Talente und Experten für die eigene Organisation gewinnen kann. Wir gehen unter anderem den Fragen nach, wie das Recruiting in einem modernen, stark wachsenden Unternehmen aufgestellt ist und [...]
Inhalt: Diese Folge beschäftigt sich voll und ganz mit dem Thema „Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)“. Unsere Expertin Beatrix von Eycken erklärt uns worauf es bei einer erfolgreichen und nachhaltigen Einführung eines BGM ankommt und welche Fehler die meisten Unternehmen bei der Umsetzung machen. Dabei profitieren wir von Beatrix Erfahrungen [...]
Inhalt: In dieser Folge geht es um die Hintergründe zu diesem Projekt. Wir beantworten die Fragen: „Warum eigentlich einen Podcast?“ und „Wie ist der Titel ZUFRIEDEN ARBEITEN?“ entstanden. Außerdem gehen wir auf die Zielsetzung des Podcasts ein und beschreiben welchen Mehrwert er den Hörerinnen und Hörern bringen wird. [...]
KONTAKT
Sie haben Fragen, Anregungen und Kommentare zu bestehenden Podcast-Folgen? Sie haben Ideen welche Inhalte behandelt werden sollen oder möchten einen Experten vorschlagen?
Wir freuen uns über jeden Hinweis.
Durch das Absenden des Kontaktformulars, stimmen Sie zu, dass wir Sie unter angegebener E-Mail-Adresse kontaktieren dürfen.