
Inhalt:
Im zweiten Teil der Doppelfolge mit Dr. Joachim Maier steht die praktische Anwendung seines Modells zur psychologischen Sicherheit im Mittelpunkt. Aufbauend auf den persönlichen Erfahrungen und konzeptionellen Grundlagen aus Teil 1 stellt Maier nun die „Arche“ vor – ein Open-Source-Tool zur strukturierten Diagnose von Sicherheit und Unsicherheit in Teams.
Die Arche verknüpft systemisches Denken mit konkreten Handlungsebenen: Teams werden eingeladen, sich über Triggerthemen, Sicherheitsanker, individuelle Grenzen und Beziehungsdynamiken auszutauschen – moderiert, klar strukturiert und auf Augenhöhe. Maier erläutert, warum es in der Teamentwicklung nicht um schnelle Lösungen, sondern um präzise Beobachtung und echtes Zuhören geht.
Zentrale Themen der Folge sind: der Umgang mit Widerständen in Organisationen, die Rolle von Führung in unsicheren Situationen und die Bedeutung von Struktur und Klarheit für psychologisch sichere Prozesse. Der Podcast bietet damit wertvolle Impulse für alle, die an echter Teamwirksamkeit interessiert sind – jenseits von Standardinterventionen.
Shownotes:
Webseite der ARCHE „Open-Source-Tool„
Buchempfehlung aus der Folge: Psychologische Sicherheit durchgespielt von Dr. Joachim Maier
Dr. Joachim Maier: LinkedIn
Achim Freyer: LinkedIn
Verwendete Musik: Josh Woodwards (Webseite)
Sprecherin Intro: Antonie Schmelzeisen
Ähnliche Beiträge
Klicken Sie einfach auf „Folgen“.
Sie haben Interesse an weiteren Inhalten zur Organisations- und Personalentwicklung?
Als Teil unseres LinkedIn-Netzwerks versorgen wir Sie regelmäßig mit spannenden Beiträgen zu diesen Themen und halten Sie bezogen auf unseren Podcast auf dem aktuellen Stand. Auf reine Werbebeiträge verzichten wir komplett!
Für weitere Informationen rund um unsere Kernleistungen klicken Sie bitte hier.