Folge 49: Widerstand in Change-Projekten (Gesine Engelage-Meyer)

Inhalt:  In der heutigen Folge geht es um das Thema: „Widerstand in Change-Prozessen“. Zu Gast ist Gesine Engelage-Meyer – erfahrene Change-Managerin und Expertin für Team- und Organisationsentwicklung. Wir klären, warum Widerstand in Change-Projekten kein Zeichen von Scheitern, sondern ein natürlicher Teil jedes Veränderungsprozesses ist. Gesine erklärt, wie Führungskräfte mit Emotionen und Unsicherheiten umgehen [...]

Folge 46: Stärkenorientierte Führung (Dr. Nico Rose)

Inhalt:  In der heutigen Folge geht es um das Thema „Stärkenorientierte Führung“. Zu Gast ist Dr. Nico Rose, ein im deutschsprachigen Raum führender Experte für Positive Psychologie. Nico beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie wir mehr Sinn und Erfüllung in unsere berufliche Tätigkeit bringen können. In dieser Folge tauchen wir daher tief [...]

Folge 38: Mirror of Success – Praxismodell zur Psychologischen Sicherheit (mit Andrea Matheus)

Inhalt:  In der heutigen Folge geht es um das große Thema Psychologische Sicherheit im Unternehmenskontext und die psychologischen Grundbedürfnisse von Menschen. Zu Gast ist Andrea Matheus, die Entwicklerin des „Mirror of Success“. Dabei handelt es sich um ein praxisbezogenes Meta-Modell, welches die beiden genannten Konstrukte miteinander verknüpft. Der „Mirror of success“ ist als [...]

Artikel – Mitarbeiterbefragungen: Durch Partizipation zum Erfolgsinstrument

Warum scheitern Mitarbeiterbefragungen in vielen Organisationen? Mitarbeiterbefragungen können ein wertvolles Instrument sein. Hierbei hört man häufig die Schlagworte Arbeitszufriedenheit, Motivation, Identifikation und Mitarbeiterbindung (steigern). Und das stimmt auch! All diese Dinge können durch eine erfolgreiche und konsequente Mitarbeiterbefragung gesteigert werden. Doch in der Realität kämpft das so wertvolle Instrument der Mitarbeiterbefragung mit [...]